06221-1879180 info@koinegg-it.de Mo - Fr.: 9:00 - 18:00

MSP – Managed Service Provider

MSP

Ein Managed Service Provider liefert gezielt einzelne Dienstleistungen für den Kunden. In der Regel werden diese Dienstleistungen Softwaregestützt und meist als Cloudlösung angeboten. Den Kunden kann es interessieren welche Software der MSP einsetzt, tatsächlich ist das Interesse daran eher gering und die meisten MSPs versuchen diese auch nicht in den Vordergrund zu stellen bzw. sogar komplett zu verschleiern. Aus Sicht des Kunden wird eine Leistung erwartet wie z.B. die Absicherung aller PCs mit einem Antivirus bzw. einer Sicherheitslösung. Wie der MSP das hinbekommt, kann dem Kunden egal sein, rein das Ergebnis steht im Vordergrund.

Koinegg IT bietet seit über 20 Jahren Lösungen dieser Art an. Unter dem nun modernen Begriff finden hier nun unsere typischen Lösungen:

Betrieb der Endgerätesicherheit
Einfach ausgedrückt der „Antivirus“, jedoch in einer modernen Version mit deutlich mehr Möglichkeiten, Sicherheitsebenen und Nutzwert als beim klassischen Antivirus üblich. Wir setzen hier auf das Produkt Watchguard EDPR, ehemals Panda Adaptive Defense, eine spanische Entwicklung. Mit über 1000 Geräten in Betreuung und über 15 Jahren Einsatz dieser Lösung können wir nicht nur die Stabilität dieser Lösung belegen, sondern die letzten 5 Jahre (zum Stichtag dieses Textes) fand keine einzige Infektion eines unserer geschützten Arbeitsplätze statt.

Betrieb von Firewalls
Analog zu den Endgeräten verwalten wir auch Firewall Lösungen des Herstellers Watchguard. Auch hier können wir direkt auf Fehler reagieren und natürlich prüfen wie es um die Sicherheitslage steht und bei Bedarf schnell reagieren.

Betrieb der Netzwerkinfrastruktur
Ausgehend von verwalteten W-Lan Lösungen des Herstellers Ubiquiti haben wir diesen Bereich ebenfalls in 4-stelliger Stückzahl ausgerollt und betreuen sowohl kleine Privatwohnungen als auch große Veranstaltungsflächen oder Bürogebäude. Zu den W-Lan Accesspoints sind natürlich auch Switche und Router dazugekommen. Unsere Technik ist durch den Einsatz einer einheitlichen Verwaltungsplattform kombiniert mit unseren standardisierenden Konzepten erheblich effizienter in der Fehlerdiagnose. Updates werden mit minimalem Aufwand ausgerollt und die Betriebssicherheit ist stets gewährleistet. Je nach Situation und Kundenwunsch kann die dazugehörige zentrale Steuerung auch beim Kunden vor Ort bereitgestellt werden.

Betrieb der Datensicherung
Eine Datensicherung ohne regelmäßige Funktionskontrolle täuscht recht schnell eine falsche Sicherheit vor. Daher prüfen wir von Anfang an die Sicherungen unserer Kunden regelmäßig. Früher per Hand, dann per Fernwartung, später gab es Mailbenachrichtigungen. Heute haben wir ein zentrales Dashboard des Herstellers Nakivo und sehen sofort ob irgendwo Handlungsbedarf besteht. Natürlich ist diese Lösungen entkoppelt von der normalen IT und wird Ransomwaresicher aufgebaut. Das Backupkonzept wird gemäß Risikoanalyse und Kosten/Nutzenabwägung mit dem Kunden erarbeitet, festgehalten und umgesetzt.

Betrieb von Hosting und Cloudservern
Cloud Computing als Managed Service Providing. Davon abgesehen, dass die Durchmischung dieser ganzen modernen englischen Modebegriffe wirklich anstrengend ist, bieten wir natürlich auch das ganz altmodische Webhosting an. Dazu gehört die Basisausstattung an Maildiensten bis hin zu vollständigen Servern. Darüber hinaus befinden sich auch alle modernen Lösungen vollständig virtualisiert und in der Leistung dynamisch skalierbar im Portfolio. Hierzu nutzen wir die Vorleistungen der Firma Hetzner die deutsche Rechenzentren betreibt und unsere mittelständischen Kunden gut adressiert. Bei Bedarf ergänzen wir um weitere Anbieter je nach Lösung und betreiben die gewünschten Systeme.

Betrieb von Telefoniesystemen
Die klassische Telefonanlage gibt es schon lange nicht mehr. Selbst Produkte die als TK-Anlage verkauft, wurden haben schon seit vielen Jahren ein komplettes IT-System unter der Haube. Moderne Telefonie ähnelt nun immer mehr einem E-Mail-Server. Es gibt einzelne Benutzerkonten, denen statt der Mailadresse eine Nummer zugewiesen wird. Diese Nummer stellen wir für quasi beliebige Endgeräte bereit.
Die Rufnummer selbst kommt auch nicht mehr von der „Post“ sondern wird über ein Rechenzentrum der virtuellen Telefonanalage in einem anderen Rechenzentrum, oder bei Ihnen im Haus, übergeben. Hierzu arbeiten wir primär mit den Firmen Reventix und 3CX zusammen. Dabei sorgen wir für ein funktionierendes Ganzes und kümmern uns auch um Vertragsangelegenheiten.

Betrieb von Microsoftdiensten
Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Ihr Office365 sowie um alle anderen Microsoftprodukte, die Sie benötigen. Wir decken hier alle Produkte und Vertragslösungen z.B. FWU für Schulen, EDU für den Bildungsbereich, NPO für Vereine usw. ab. Dabei optimieren wir die gebuchten Dienste laufend und achten darauf Ihnen unnötige Lizenzgebühren vom Leib zu halten. Sind einzelne Produkte gar obsolet oder durch günstigere ersetzbar, kommen wir umgehend auf Sie zu bzw. setzen direkt um

Betrieb der vollständigen IT
Natürlich können Sie nicht nur einfach alles bei uns buchen, sie können sogar alles in einem Paket buchen mit fixen Kosten pro Arbeitsplatz und Monat auf Wunsch inkl. Hardware. Um der Individualität jedes Kunden gerecht zu werden, wird hierzu aber der Gesamtbedarf erfasst und die benötigte Leistung konkret vereinbart. Wie bei uns üblich sind dafür aber keine Mehrseitigen Verträge nötig, gleichwohl aber eine saubere Analyse für die perfekte Umsetzung.

Christian Koinegg 04/2025

 

Gleich Beratungstermin reservieren: 06221 - 39 29 40